Fehlrechnung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dorit Gäbler — (* 9. Januar 1943 in Plauen/Vogtland) ist eine deutsche Schauspielerin und Chansonnière. Sie studierte an der Hochschule für Schauspielkunst „Ernst Busch“ Berlin. In Karl Marx Stadt (heute Chemnitz) spielte sie als Anfängerin die Elisa in „My… … Deutsch Wikipedia
Feste Plätze — Kriegsverlauf 1943–1945 „Fester Platz“ war im 19. Jahrhundert ein Synonym für Festung. Während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945) prägte Adolf Hitler den Begriff um: als Bezeichnung von Orten, die aufgrund ihrer operativen Bedeutung als… … Deutsch Wikipedia
Fester Platz — Kriegsverlauf 1943–1945 „Fester Platz“ war im 19. Jahrhundert ein Synonym für Festung. Während des Zweiten Weltkrieges (1939–1945) prägte Adolf Hitler den Begriff um: als Bezeichnung von Orten, die aufgrund ihrer operativen Bedeutung als… … Deutsch Wikipedia
Friedhelm Eberle — (* 21. September 1935 in Oberhausen) ist ein deutscher Schauspieler und Schauspieldozent. Nach einer Schlosserlehre nahm Friedhelm Eberle privaten Schauspielunterricht in Oberhausen, Basel und Düsseldorf. Anschließend folgte Theaterarbeit an… … Deutsch Wikipedia
Gerda-Luise Thiele — Luise Lunow (Künstlername bis 1987 Gerda Luise Thiele; * 1946) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Luise Lunow war von 1976 bis 1987 am Maxim Gorki Theater in Berlin tätig. Als Filmschauspielerin übernahm sie kleinere Rollen … Deutsch Wikipedia
Gunter Schoß — (2010) Gunter Schoß (* 2. Dezember 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator, Rundfunk und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben … Deutsch Wikipedia
Günter Schoß — Gunter Schoß (* 2. Dezember 1940 in Berlin) ist ein deutscher Schauspieler, Moderator, Rundfunk und Synchronsprecher. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmographie 3 Auszeichnungen 4 Synchronisation … Deutsch Wikipedia
Kurt Jung-Alsen — (* 18. Juni 1915 in Tutzing; † 17. Dezember 1976 in Berlin) war ein DEFA Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Filmografie (Auszug) 2.1 Als Regisseur … Deutsch Wikipedia
Luise Lunow — (* 1946 in Berlin, Künstlername bis 1987 Gerda Luise Thiele) ist eine deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Bühnenrollen (Auswahl) 3 Musik … Deutsch Wikipedia
Justus Fritzsche — (* 1. Januar 1941 in Berlin; † 26. Juli 2003 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Film , Fernseh und Theaterschauspieler. Leben und Werk Fritzsche erhielt seine Ausbildung an der Dresdner Theaterhochschule. Nach seinem Abschluss spielte er… … Deutsch Wikipedia